Seite 1 von 1

Restauration Originalfarbe??

Verfasst: Mi 3. Mai 2006, 15:54
von nicogt
Hallo,bei der Restaurierung meine 77er 2000 Spider habe ich festgestellt, dass der Wagen damals in Weiss ausgeliefert worden ist.Nun bin ich dabei den Wagen komplett neu aufzubauen ,meine Frage "wenn ich eine andere Farbe verwende,natürlich aus der besagten Baureihe,schälert das den Wert des Fahzeugs und kann ich trotzdem ein H Kennzeichen bekommen?
Und übrigens bräüchte ich noch einen Satz Türverkleidungen und evtl eine oder beide vordere Stosstangen die von der Beifahrerseite könnte mir auch schon genügen, beides neu oder gebraucht vieleicht kann mir da jemand weiterhelfen.
Danke :)

Verfasst: Mi 3. Mai 2006, 16:04
von Andy
Hi
Ich würde einen Oldtimer immer nur in der Originalfarbe wieder neu spritzen. Wenn du das Auto auf original machst und du ihn einmal verkaufen möchtest ist es sicher eher wertmindernd, wenn er in einer anderen Farbe gespritzt wurd. Zudem ist es viel aufwendiger, dass ganze Auto so umuzulackieren, dass es nicht mehr ersichtlich ist. Wenn du den Alfa komplett auseinander nimmst kannst du ihn sicher so umlackieren, dass es niemand merkt. Es kann aber immer bei Alfa Romeo nachgefragt werden, in welcher Farbe das Auto ausgeliefert wurde.

Ersatzteile haben wir keine für FB-Spiders. Bei den bekannten Händler bekommst du die benötigten Teile sicher.

Also: Immer nur original Farbe verwenden ;)

Gruss und viel Glück!

Andy

Verfasst: Mi 3. Mai 2006, 18:28
von fusi
Ciao nicogt,

stimme da dem Andy grundsätzlich zu. Denke aber, dass kein Problem mit der H-Zulassung besteht. Mein Duetto war beim Kauf silber und hat auch eine H-Zulassung bekommen. Im Rahmen der Vollrestauration habe ich mich schließlich für den originalen Farbton entschieden.

Gruss Dani